Der Perikard-Meridian, auch Herzkreislauf-Meridian genannt, fungiert in der Traditionellen Chinesischen Medizin als treuer Leibwächter des Herzens. Er verkörpert die schützende Hülle um das kostbare Herz und bewahrt es sowohl vor körperlichen Schädigungen als auch vor emotionalen Verletzungen. Als Yin-Partner des Dreifachen Erwärmers im sekundären Feuerelement trägt er die Verantwortung für die Regulierung unserer zwischenmenschlichen Beziehungen und die Balance zwischen Nähe und Distanz. Seine Aufgabe ist es, das Shen (den Herzgeist) vor pathogener Hitze und emotionaler Überlastung zu schützen.


Energetische Funktionen im sekundären Feuerelement

Der Perikard-Meridian erreicht seine Hauptaktivität zwischen 19 und 21 Uhr, der Zeit des Rückzugs und der Entspannung mit geliebten Menschen. Als Yin-Meridian des sekundären Feuerelements reguliert er die Durchblutung und den emotionalen Ausdruck. Seine wichtigste Funktion liegt in der Filterung emotionaler Eindrücke – er entscheidet, was das Herz erreichen darf und was ferngehalten werden muss. Ein harmonischer Perikard-Meridian ermöglicht gesunde zwischenmenschliche Beziehungen, emotionale Offenheit und die Fähigkeit zur Intimität, während Störungen zu übermäßiger Empfindlichkeit, Rückzug oder emotionaler Kälte führen können.


Behandlungsansätze und Krankheitsbilder

Therapeutisch ist der Perikard-Meridian unverzichtbar bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Blutdruckproblemen und Durchblutungsstörungen. Gleichzeitig behandelt er emotionale Beschwerden wie Liebeskummer, Bindungsängste, Depression und Schlaflosigkeit. Seine besondere Stärke liegt in der Behandlung psychosomatischer Erkrankungen, bei denen körperliche Symptome emotional bedingt sind. Verdauungsprobleme durch emotionale Belastung, Übelkeit und Erbrechen sprechen ebenfalls gut auf seine Behandlung an.


Praktische Anwendung und Besonderheiten

Der Perikard-Meridian lehrt uns die Kunst des gesunden emotionalen Schutzes. Meridian-Yoga-Übungen wie die Bergstellung mit Kobra oder die schiefe Ebene öffnen den Brustkorb und harmonisieren den Energiefluss. Seine Aktivitätszeit am Abend eignet sich ideal für entspannende Aktivitäten mit der Familie oder dem Partner, für Lesen oder meditative Praktiken. Ein ausgeglichener Perikard-Meridian verleiht uns die Fähigkeit, unser Herz zu öffnen, ohne verletzt zu werden, und authentische, liebevolle Beziehungen zu führen, die sowohl Nähe als auch gesunde Grenzen ermöglichen.


Anatomischer Verlauf und wichtige Punkte

Der Perikard-Meridian beginnt 1 cun neben der Brustwarze im vierten Interkostalraum, verläuft über die Schulter zur Achselhöhle und folgt dann der Mitte des Oberarms zwischen den beiden Bizepsköpfen. Am Ellenbogen läuft er zwischen zwei tastbaren Sehnen zum Handgelenk, durchquert die Handfläche und endet an der Spitze des Mittelfingers. 


Pe 6 

"Innerer Pass" liegt zwei Fingerbreit vor dem Handgelenk und ist der Meisterpunkt gegen Übelkeit und für emotionale Stabilität. 

Pe 7 

"Großer Grabhügel" an der Handgelenksfalte beruhigt den Geist und behandelt Herzrhythmusstörungen 

Pe 9 

"Mittlerer Ansturm" an der Mittelfingerspitze wird bei Bewusstseinsstörungen und Hitzschlag eingesetzt.