Der Nieren-Meridian gilt in der Traditionellen Chinesischen Medizin  (Jing). Als Yin-Partner der Blase im Wasserelement verkörpert er die tiefen Lebensreserven, die uns Kraft, Ausdauer und Willen verleihen. Die Niere ist der Sitz und Speicherort der Lebensenergie Qi und verleiht bei starker Nierenenergie Kraft, Vitalität und Willensstärke. Diese angeborene Energie bestimmt unsere Konstitution, unser Wachstum und unsere Alterung – sie ist gleichsam der Akku unseres Lebens.


Energetische Funktionen im Wasserelement

Der Nieren-Meridian erreicht seine Hauptaktivität zwischen 17 und 19 Uhr, wenn der Körper zur Ruhe kommt und die Regeneration einleitet. Als Yin-Meridian des Wasserelements speichert er die ursprüngliche Essenz (Jing), die für Fortpflanzung, Wachstum und Entwicklung verantwortlich ist. Seine energetischen Funktionen erstrecken sich von der Regulation des Hormonhaushalts über die Stärkung von Knochen und Gelenken bis hin zur Kontrolle des Wasserhaushalts. Ein harmonischer Nieren-Meridian schenkt uns Mut, Selbstvertrauen und die Fähigkeit, auch in schwierigen Zeiten standhaft zu bleiben, während Schwächen zu Ängstlichkeit, Unsicherheit und vorzeitiger Erschöpfung führen können.


Behandlungsansätze und Krankheitsbilder

Therapeutisch ist der Nieren-Meridian unverzichtbar bei chronischen Erschöpfungszuständen, Rückenbeschwerden, Knie- und Gelenkproblemen sowie allen Fortpflanzungsstörungen. Seine Behandlung umfasst emotionale Probleme wie Ängstlichkeit, Selbstzweifel und mangelndes Selbstvertrauen ebenso wie körperliche Beschwerden wie Tinnitus, Hörprobleme, vorzeitiges Ergrauen und hormonelle Dysbalancen. Die Stärkung erfolgt durch erwärmende Therapien, da die Niere Kälte fürchtet, sowie durch tonisierende Akupunktur und nährende Lebensführung.


Praktische Anwendung und Besonderheiten

Der Nieren-Meridian lehrt uns die Bedeutung der inneren Reserven und des bewussten Umgangs mit unserer Lebensenergie. Meridian-Yoga-Übungen wie die Butterfly-Position oder die Heldenstellung sprechen seinen Verlauf gezielt an. Seine Aktivitätszeit am frühen Abend eignet sich ideal für meditative Praktiken und die bewusste Sammlung der Energie. Ein gestärkter Nieren-Meridian verleiht uns die tiefe Gewissheit, auch schwierige Lebensphasen mit innerer Kraft und Gelassenheit meistern zu können.


Anatomischer Verlauf und wichtige Punkte

Der Nieren-Meridian beginnt auf der Fußsohle mit dem Punkt Ni 1, läuft entlang der Fußsohle zum inneren Sprunggelenk, steigt über die Innenseite des Beins auf, umkreist in der Tiefe die Genitalien und verläuft dann an der Körpervorderseite bis zum inneren Ende des Schlüsselbeins. 


Ni 1

"Sprudelnde Quelle" als einziger Akupunkturpunkt direkt in der Fußsohle ist der Erdungspunkt, der bei Schlaflosigkeit und Bluthochdruck beruhigt.

Ni 3 

"Großer Bach" hinter dem Innenknöchel stärkt die Nieren-Essenz und hilft bei chronischer Erschöpfung und Fortpflanzungsproblemen. 

Ni 27 

"Glanzvolle Residenz" am Schlüsselbein lindert Atembeschwerden und stärkt die Aufnahme des Himmels-Qi.