Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und benutzerfreundlich zu machen, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Brühlstr. 24 72202 Nagold - Iselshausen Telefon 07452 - 60 51 823 mobil 0172 - 874 73 73
Reflexzonen Behandlungen in Nagold
und Raum Horb, Herrenberg,
Wildberg, Calw und Altensteig
Entdecken Sie die Kraft der Reflexzonen-Therapie
mit Mikrosystemen
Reflexzonen Therapie ist eine uralte Heilmethode, die auf der Annahme beruht, dass bestimmte Körperbereiche über Nervenbahnen mit anderen Organen und Geweben verbunden sind. Durch gezielten Druck oder Massage dieser sogenannten Reflexzonen kann das Wohlbefinden des gesamten Körpers gesteigert werden.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten der Reflexzonen Therapie – darunter auch die Mikrosysteme-Therapie. Das Besondere an den Mikrosystemtherapiemethoden ist ihre Präzision: Jeder Bereich steht in einer direkten Verbindung zu einem ganz bestimmtem Organ im menschlichen Körper. So kann beispielsweise ein kleiner Punkt am Ohr direkt Einfluss auf unsere Verdauung haben!
Zunächst wird durch Gespräche und Untersuchungen ermittelt welche Organe oder Körperbereiche besonders beansprucht sind und wo Blockaden vorliegen könnten. Anschließend erfolgt dann mittels Fingerdruck-Techniken sowie Massagen von passenden Punkten eine gezielte Stimulation.
Warum sollte man diese Methoden ausprobieren? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Eine regelmäßige Anwendung kann dabei helfen Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Auch bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen kann die Mikrosysteme-Therapie eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Insgesamt ist diese Methode also ein vielversprechender Ansatz für alle Menschen, die auf der Suche nach wirksamenen Heilmethoden sind – probieren Sie es doch einfach mal aus:
Fußreflexzonen
Massage
Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden durch wohltuende professionelle Fußreflexzonenmassage
Neue Punktuelle Schmerz- und
Organtherapie nach Siener
Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.
ECIWO Mikrosystem - Handlinie 2
Am 2. Mittelhandknochen beider Hände ( Zeigefinger ) liegt die „Handlinie 2“ des ECIWO Repräsentation Systems. Klassischerweise wird diese Behandlungsform am 2. Mittelhandknochen durchgeführt, das Prinzip läßt sich aber auch auf ander eRöhrenknochen übertragen.
Ein Röhrenknochen lässt sich in fünf Zonen einteilen. Diese Einteilung ist sinnvoll, wenn schnell herausgefunden werden soll, in welcher Körperzone die Hauptursache einer Erkrankung liegt. Ein erhöhter Druckschmerz ist dafür der Indikator.
Anhand der fünf Zonen kann man sich zunächst orientieren, muss dann aber für die Therapie die schmerzhaftesten Punkte diesem Bereich herausfinden, denn nur dieser bringt die optimale Wirkung hervor. Sind mehrere Zonen empfindlich oder schmerzhaft, dann sollte der empfindlichste oder der am besten zu der vorliegenden Symptomatik passende Punkt ausgewählt werden.
Der klare Vorteil der tastenden Finger liegt in ihrer unglaublichen Differenzierungsmöglichkeien: „Ein klein wenig mehr Druck“ oder „Ein ganz kleines bißchen weiter unten - ja, genau dort“ ...
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und benutzerfreundlich zu machen, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reflexzonen Behandlungen in Nagold
und Raum Horb, Herrenberg,
Wildberg, Calw und Altensteig
__
Entdecken Sie die Kraft der Reflexzonen-Therapie
mit Mikrosystemen
Reflexzonen Therapie ist eine uralte Heilmethode, die auf der Annahme beruht, dass bestimmte Körperbereiche über Nervenbahnen mit anderen Organen und Geweben verbunden sind. Durch gezielten Druck oder Massage dieser sogenannten Reflexzonen kann das Wohlbefinden des gesamten Körpers gesteigert werden.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten der Reflexzonen Therapie – darunter auch die Mikrosysteme-Therapie. Das Besondere an den Mikrosystemtherapiemethoden ist ihre Präzision: Jeder Bereich steht in einer direkten Verbindung zu einem ganz bestimmtem Organ im menschlichen Körper. So kann beispielsweise ein kleiner Punkt am Ohr direkt Einfluss auf unsere Verdauung haben!
Zunächst wird durch Gespräche und Untersuchungen ermittelt welche Organe oder Körperbereiche besonders beansprucht sind und wo Blockaden vorliegen könnten. Anschließend erfolgt dann mittels Fingerdruck-Techniken sowie Massagen von passenden Punkten eine gezielte Stimulation.
Warum sollte man diese Methoden ausprobieren? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Eine regelmäßige Anwendung kann dabei helfen Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Auch bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen kann die Mikrosysteme-Therapie eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Insgesamt ist diese Methode also ein vielversprechender Ansatz für alle Menschen, die auf der Suche nach wirksamenen Heilmethoden sind – probieren Sie es doch einfach mal aus:
Fußreflexzonen
Massage
Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden durch wohltuende professionelle Fußreflexzonenmassage
Neue Punktuelle Schmerz- und
Organtherapie nach Siener
Phasellus viverra nulla ut metus varius laoreet. Quisque rutrum. Aenean imperdiet. Etiam ultricies nisi vel augue. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Nam eget dui. Etiam rhoncus. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Donec vitae sapien ut libero venenatis faucibus. Nullam quis ante. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Duis leo.
__
ECIWO Mikrosystem - Handlinie 2
Am 2. Mittelhandknochen beider Hände ( Zeigefinger ) liegt die „Handlinie 2“ des ECIWO Repräsentation Systems. Klassischerweise wird diese Behandlungsform am 2. Mittelhandknochen durchgeführt, das Prinzip läßt sich aber auch auf ander eRöhrenknochen übertragen.
Ein Röhrenknochen lässt sich in fünf Zonen einteilen. Diese Einteilung ist sinnvoll, wenn schnell herausgefunden werden soll, in welcher Körperzone die Hauptursache einer Erkrankung liegt. Ein erhöhter Druckschmerz ist dafür der Indikator.
Anhand der fünf Zonen kann man sich zunächst orientieren, muss dann aber für die Therapie die schmerzhaftesten Punkte diesem Bereich herausfinden, denn nur dieser bringt die optimale Wirkung hervor. Sind mehrere Zonen empfindlich oder schmerzhaft, dann sollte der empfindlichste oder der am besten zu der vorliegenden Symptomatik passende Punkt ausgewählt werden.
Der klare Vorteil der tastenden Finger liegt in ihrer unglaublichen Differenzierungsmöglichkeien: „Ein klein wenig mehr Druck“ oder „Ein ganz kleines bißchen weiter unten - ja, genau dort“ ...
Um diese Webseite für Sie optimal zu gestalten und benutzerfreundlich zu machen, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Reflexzonen Behandlungen in Nagold und Raum Horb, Herrenberg, Wildberg, Calw und Altensteig
__
Erleben Sie die Kraft der Reflexzonen-Therapie mit Mikrosystemen
Reflexzonen Therapie ist eine uralte Heilmethode, die auf der Annahme beruht, dass bestimmte Körperbereiche über Nervenbahnen mit anderen Organen und Geweben verbunden sind. Durch gezielten Druck oder Massage dieser sogenannten Reflexzonen kann das Wohlbefinden des gesamten Körpers gesteigert werden.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Varianten der Reflexzonen Therapie – darunter auch die Mikrosysteme-Therapie. Das Besondere an den Mikrosystemtherapiemethoden ist ihre Präzision: Jeder Bereich steht in einer direkten Verbindung zu einem ganz bestimmtem Organ im menschlichen Körper. So kann beispielsweise ein kleiner Punkt am Ohr direkt Einfluss auf unsere Verdauung haben!
Zunächst wird durch Gespräche und Untersuchungen ermittelt welche Organe oder Körperbereiche besonders beansprucht sind und wo Blockaden vorliegen könnten. Anschließend erfolgt dann mittels Fingerdruck-Techniken sowie Massagen von passenden Punkten eine gezielte Stimulation.
Warum sollte man diese Methoden ausprobieren? Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Eine regelmäßige Anwendung kann dabei helfen Stress abzubauen, Schmerzen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Auch bei Beschwerden wie Kopfschmerzen, Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen kann die Mikrosysteme-Therapie eine sinnvolle Ergänzung zur Schulmedizin darstellen. Insgesamt ist diese Methode also ein vielversprechender Ansatz für alle Menschen, die auf der Suche nach wirksamenen Heilmethoden sind – probieren Sie es doch einfach mal aus:
Fußreflexzonen
Massage
Erleben Sie Entspannung und Wohlbefinden durch wohltuende professionelle Fußreflexzonenmassage
Neue Punktuelle Schmerz- und
Organtherapie nach Siener - NPSO
Die Neue Punktuelle Schmerz- und Organtherapie, auch bekannt als NPSO, ist eine innovative und effektive Methode zur Behandlung von Schmerzen. Sie basiert auf dem Konzept der Regulationstherapie und zielt darauf ab, den Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Die NPSO-Therapie ist nicht nur für die Behandlung von akuten Schmerzen geeignet, sondern auch für die optimale Unterstützung bei chronischen Schmerzzuständen. Insbesondere bei Erkrankungen wie Migräne, Rückenschmerzen, Gelenkbeschwerden und Fibromyalgie hat sich NPSO als wirksame Therapieform bewährt.
__
ECIWO Mikrosystem Handlinie 2
Am 2. Mittelhandknochen beider Hände ( Zeigefinger ) liegt die „Handlinie 2“ des ECIWO Repräsentation Systems. Klassischerweise wird diese Behandlungsform am 2. Mittelhandknochen durchgeführt, das Prinzip läßt sich aber auch auf ander eRöhrenknochen übertragen.
Ein Röhrenknochen lässt sich in fünf Zonen einteilen. Diese Einteilung ist sinnvoll, wenn schnell herausgefunden werden soll, in welcher Körperzone die Hauptursache einer Erkrankung liegt. Ein erhöhter Druckschmerz ist dafür der Indikator.
Anhand der fünf Zonen kann man sich zunächst orientieren, muss dann aber für die Therapie die schmerzhaftesten Punkte diesem Bereich herausfinden, denn nur dieser bringt die optimale Wirkung hervor. Sind mehrere Zonen empfindlich oder schmerzhaft, dann sollte der empfindlichste oder der am besten zu der vorliegenden Symptomatik passende Punkt ausgewählt werden.
Der klare Vorteil der tastenden Finger liegt in ihrer unglaublichen Differenzierungsmöglichkeien: „Ein klein wenig mehr Druck“ oder „Ein ganz kleines bißchen weiter unten - ja, genau dort“ ...